Wasserschaden - Behebung vom Malermeister Gusenleitner in Strobl am Wolfgangsee

Wassereintritt infolge von Rohrbrüchen oder defekten Haushaltsgeräten verursacht dauerhafte Schäden an der Bausubstanz. Im Ernstfall gilt es daher rasch zu handeln. Das Team von der Malerei Gusenleitner in Strobl am Wolfgangsee isoliert und behebt die Schäden an Mauerwerk und Wänden rasch und fachgerecht, um die gewohnte Lebensqualität in Ihrem Zuhause so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Ursachenforschung und Trocknung

Die Basis für eine erfolgreiche Wasserschadensanierung liegt in der Ursachenforschung. Nur, wenn ich weiß, was den Wasserschaden verursacht hat, kann ich wirksam gegensteuern. Dank unserer hochmodernen Mess-, Prüf- und Trocknungsgeräte sind wir in der Lage, genaueste Schadensanalysen zu erstellen, wodurch nicht nur effizienter gearbeitet werden kann, sondern auch ein Wiederauftreten des Problems verhindert wird.

Vorgehensweise bei der Wasserschadensanierung

Auf eine gründliche Trocknung folgen Entschuttung und Reinigung, eine professionelle Entfeuchtung und Geruchsneutralisierung, Keim- und Schimmelsanierung bei Anstrichen, Tapeten und Bodenbelägen. Anschließend kommen Brandschutz- und Entsorgungsarbeiten, die Neutralisierung von Wand- und Deckenflächen sowie eine lückenlose Geruchsbeseitigung an die Reihe. Zuletzt werden die betroffenen Räumlichkeiten saniert bzw. rückgebaut und ausgeweißelt.

Wasserschadensanierung als Schimmelprävention

Eine professionelle Wasserschadensanierung in Strobl am Wolfgangsee trägt nicht nur zum Erhalt der Bausubstanz bei, sondern verhindert auch die Bildung von gesundheitsschädlichem Schimmel und Pilzbefall. Nach den Sanierungsmaßnahmen finden Sie eine saubere und keimfreie, beschichtete Oberfläche vor.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.